Neues vom Aufforstungsprojekt - Newsletter Nr. 8

Neue Fläche in Bönningstedt
Der Ausschuss für Bauwesen und Umweltschutz der Gemeinde Bönningstedt hat auf seiner Sitzung am 17.10.2019 beschlossen, uns eine neue Fläche zur Verfügung zu stellen. Die insgesamt 2000 m2 großen Flurstücke liegen zwischen dem Moorweg und dem Hasloher Weg. Schon in der Sitzung wurden wir darauf hingewiesen, dass diese Fläche seit ungefähr 40 Jahren brach liege und dort dennoch keine Bäume wachsen würden. Wir haben diese Woche ein paar Probegrabungen auf der Fläche gemacht und dabei festgestellt, dass dort in geringer Tiefe Bauschutt oder Ähnliches zu finden ist.
Vielleicht weiß einer von euch etwas mehr über die Vergangenheit der Fläche oder kennt jemanden, der etwas weiß. Wer Informationen hat, meldet sich bitte bei mir (boris@citizens-forests.org).

Ein Monat nach dem Einheitsbuddeln
Die 2. Fläche wächst und gedeiht. Unser Résumé nach einem Monat: Fast alle Bäume haben es geschafft und sind angewachsen. Auch der Setzling von Greta, unserer jüngsten Helferin bei der Pflanzaktion am Tag der Deutschen Einheit, ist gut angewachsen.
Natürlich werden die Bäume hier nicht ganz so schnell in die Höhe schießen wie auf unserer ersten Aufforstungsfläche, auf der die Miyawaki-Methode für ein schnelles Wachstum gesorgt hat.

Vielen Dank noch einmal an alle Helfer. Einige von euch wurde ja auch von den Medien interviewt. Habt ihr euch schon in den Berichten wiederentdeckt? Schaut mal in unseren Pressespiegel.
Pflanzaktion in Norderstedt
Wir sind natürlich nicht die Einzigen, die in unserer Region Bäume pflanzen. Auch in Norderstedt werden Bürger im Rantzauer Forst in Zusammenarbeit mit Förster Bohne von den Landesforsten Bäume gegen den Klimawandel pflanzen.
Der Norderstedter Umweltaktivist Hans-Jürgen Oltrogge lädt hierzu am 16.11.2019 interessierte Bürger zum Mitmachen ein. Dafür werden noch ca. 20 fleißige Mitbuddler gesucht. Wer Interesse hat, meldet sich bitte per E-Mail bei mir (boris@citizens-forests.org), ich werde die Anmeldungen dann weiterleiten.
Details der Pflanzaktion
Am Samstag, den 16.11.2019 werden ab 8 Uhr morgens auf einer Fläche der Stadt Norderstedt ca. 600 Bäume gepflanzt.
Um zum Pflanzort im Rantzauer Forst zu kommen, müsst ihr den Rantzauer Forstweg bis zum Reiterhof Syltkuhlen fahren und von dort ca. 300 m in Verlängerung der Gabelung Rantzauer Forstweg/Syltkuhlen in den Wald gehen. Auf der rechten Seite findet ihr ein eingezäuntes Waldstück, welches durch die Norderstedter Initiative bepflanzt wird.
Eine tolle Aktion. Wir freuen uns über jeden, der sich aktiv für die Aufforstung engagiert und wünschen allen viel Spaß beim Einbuddeln der Setzlinge.
Viele Grüße von uns.
Pascal und Boris (Vorsitzende Citizens Forests e. V.)
|