
An zwei Wochenenden stehen wir Rede und Antwort auf der
Hamburger Klimawoche (17.–26. September 2021). Vielleicht habt ihr unseren Stand schon am 18./19.9. auf dem Altstadtküstenfest an der Hauptkirche St. Katharinen besucht (Foto oben)? Wenn nicht, treffen wir euch gern nächstes Wochenende in der HafenCity: Wir sind Aussteller auf der
Green World Tour und informieren am 25./26.9. von 11-18 Uhr auf dem Dar-es-Salaam-Platz.
Endlich geht es wieder los! Wir pflanzen diesen Herbst an drei unterschiedlichen Orten: am
3.10. in Bönningstedt, am
30.10. in Wedel und am
13.11. in Quickborn. Bitte meldet eure Teilnahme im
Veranstaltungsbereich unserer Webseite verbindlich an, dann bekommt ihr per Mail weitere Details. Kurzentschlossene können sich auf derselben Webseite auch noch für unseren Online-Infoabend am Montag, 20. September anmelden.
Die Miyawaki-Wälder bekommen immer mehr Aufmerksamkeit – und unsere gut zweijährige Erfahrung mit den Tiny Forests ist in den Medien gefragt. Am 16.09.21 berichtete die
Hamburger Morgenpost über unsere Pflanzungen in Bönningstedt und
Der Spiegel stellte unser Projekt in seiner Ausgabe vom 21.08.21 vor. Wir freuen uns riesig, wenn die Akzeptanz der Mini-Wälder durch solche Artikel wächst.
Unser Vereinsmitglied Axel Heineck stellt im Hamburger
Kulturladen St. Georg seine Thermografien aus Hamburg und Bönningstedt aus und hält dort am Donnerstag, 23.09.2021, um 18.30 Uhr seinen Vortrag "Die Hitze der Stadt – sichtbar gemacht". Axel beschäftigt sich unter anderem mit den Bäumen in der Stadt und hat auch unseren ersten Miyawaki-Wald in Bönningstedt mit seiner Thermokamera aufgenommen. Im Vortrag erklärt er, wie die Hitze in der Stadt verteilt ist und wie darauf reagiert werden kann. Er geht darauf ein, welchen Vorteil Bäume haben und warum gerade der Miyawaki-Wald das Stadtklima kühlt.
Raum als Materiallager gesucht

Unser Materialbestand wächst und wir brauchen einen geschützten Platz, um unseren neuen selbstgebauten Infostand (s. Foto), Werkzeuge, Wildgatter und Zaunpfähle abzustellen. Wer kennt einen geeigneten Raum in/um Bönningstedt? Bevorzugt gratis oder gegen kleines Geld. Bitte meldet euch unter
info@citizens-forests.org 🌳 Lieben Dank!
Teile die Links zu unseren Crowdfundingaktionen auch gerne in deinem Netzwerk.