Neues von Citizens Forests - Newsletter Nr. 20
Langer Tag der StadtNatur Hamburg, 18.6.22

In Bönningstedt laden wir euch diesen Samstag, 18. Juni 2022 zu einem Infotag an unserem vor drei Jahren nach der Miyawaki-Methode gepflanzten „Tiny Forest“ ein. Schaut selbst, wie schön die Bäume und Sträucher seit Mai 2019 gewachsen sind. Im Rahmen des "Langen Tags der StadtNatur Hamburg" könnt ihr zwischen 10–16 Uhr am Infostand mit unseren aktiven Vereinsmitgliedern ins Gespräch kommen und um 12 + 14 Uhr an kostenlosen Führungen rund um die Fläche (210 m²) teilnehmen. Wir erklären, wie ihr euch selbst engagieren könnt und wie solche Mini-Wälder in Städten und auf dem Land dazu beitragen, das Klima zu schützen, die Artenvielfalt zu erhöhen, die Luft zu filtern und auch zu kühlen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Ellerbeker Straße, Höhe Ortseingangsschild Bönningstedt, gegenüber vom Parkplatz des Werner-Bornholdt-Sportzentrums, 25474 Bönningstedt. Weitere Infos: www.citizens-forests.org/veranstaltungskalender/?event=7352
Pflanzaktion mit Hamburger Schülern
Zwei Vormittage waren wir im Mai an der Stadtteilschule Stellingen und haben mit begeisterten Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen unseren ersten „Miyawaki-Wald“ in Hamburg gepflanzt. Besonders die abschließenden Arbeiten – Stroh verteilen und Wässern per Feuerwehrschlauch – kamen bei den Kindern gut an. Jetzt sind die Pflanzen in ihrer Obhut: Wir wünschen euch viel Spaß und tolle Erfahrungen in eurem schnell wachsenden Mini-Wald.
Citizens Forests Österreich
Seit Mai 2022 ist die Idee von Citizens Forests nun auch in Österreich verankert. Das Team um Michael Unger hat in Wolkersdorf im Weinviertel, nahe Wien, den Verein Citizens Forests Wolkersdorf gegründet. Wir freuen uns riesig und hoffen, dass wir bei der ersten Pflanzaktion tatkräftig – und nicht nur beratend – unterstützen können.
Mit euch im Gespräch
Vielleicht habt ihr uns getroffen? Mit unserem aus Transportpaletten selbst gebauten Messestand waren wir im April und Mai auf drei Veranstaltungen präsent. Zum „Tag des Baumes“ am 25.4.22 in der Hamburger Sparkasse, Filiale Altona-Altstadt, am 14.5.22 auf dem Naturtag Halstenbek und am 21.5.22 beim Stadtnatur-Festival Asphaltsprenger in Hamburg-Hammerbrook. Es ist immer wieder spannend, mit engagierten, naturliebenden Menschen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Waldpflege
Das Pflanzen der Sträucher und Bäume ist nicht alles. In den ersten Jahren brauchen die kleinen Wäldchen immer noch etwas Aufmerksamkeit in Form von Mulchen, Jäten, Staunen und Loben. Im Mai haben wir unsere Freunde vom Verein MIYA besucht und gemeinsam ihren ersten Tiny Forest in Zichow, Landkreis Uckermark, gemulcht. Um unsere zum „Einheitsbuddeln“ im Oktober 2020 und 2021 bepflanzte Fläche in Bönningstedt, Schnelsener Weg, haben wir uns am Himmelfahrtstag gekümmert. Schaut doch mal bei ihr vorbei.
Viele Grüße von uns und bis bald beim Bäumepflanzen,
Pascal und Boris (Vorsitzende Citizens Forests e. V.)
|