Veranstaltungen Archiv - Citizens Forests

Blog-Archiv

Miniwald auf Gut Wulksfelde

Leider mussten wir unseren Pflanztermin vom verregneten 25.3. auf den 1.4. verschieben. Dadurch sind wieder einige Plätze frei geworden.

Für das Pflanzen eines Klimawaldes auf dem Gut Wulksfelde freuen wir uns über viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, die heimischen Strauch- und Baumsetzlinge in die Erde zu bringen. Die Pflanzaktion dauert etwa zwei bis drei Stunden. 

Wir werden wir dich ein paar Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:

  • Spaten (wenn möglich, wir haben auch einige Spaten vor Ort)
  • Handschuhe
  • Festes Schuhwerk
  • Lust auf aktives Anpacken

Pflanzaktion in Hamburg-Altona

Für das Pflanzen von zwei kleinen Klimawäldern in Hamburg-Altona benötigen wir noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, die heimischen Strauch- und Baumsetzlinge in die Erde zu bringen und die Fläche zu mulchen. Die Pflanzaktion dauert etwa drei Stunden. Wir werden wir dich ein paar Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ort und den Ablauf per E-Mail informieren. Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:

    • Spaten (wenn möglich, wir haben auch einige Spaten vor Ort)
    • Handschuhe
    • Festes Schuhwerk
    • Lust auf aktives Anpacken

Pflanzaktion in Barmstedt

Bei dieser Aktion bepflanzen wir das erste Stück des Barmstedter Bürgerwaldes. Für die Pflanzung der gut 2000 Setzlinge suchen wir motivierte Mitbuddler.

Wir werden wir dich ein paar Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:

  • Spaten (wenn möglich, wir haben auch einige Spaten vor Ort)
  • Handschuhe
  • Festes Schuhwerk
  • Lust auf aktives Anpacken

Pflanzaktion Gut Wulksfelde

Für das Pflanzen eines Klimawaldes auf dem Gut Wulksfelde freuen wir uns über viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, die heimischen Strauch- und Baumsetzlinge in die Erde zu bringen. Die Pflanzaktion dauert etwa zwei bis drei Stunden. 

Wir werden wir dich ein paar Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:

  • Spaten (wenn möglich, wir haben auch einige Spaten vor Ort)
  • Handschuhe
  • Festes Schuhwerk
  • Lust auf aktives Anpacken

Pflanzaktion in Erfurt

In Erfurt werden am 21. Oktober 400 Quadratmeter mit einheimischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Falls ihr gerne selbst mit anpacken und bei diesem Tiny Forest mitpflanzen wollt, meldet euch hier für diese Pflanzaktion an.

Mitmach-Aktionen: Natur- und Tier-Erlebniswochen

Trefft uns am 17. + 18. Februar 2023 im Mercado bei den Natur- und Tier-Erlebniswochen. Wir haben Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene vorbereitet und beantworten eure Fragen zu Citizens Forests und zum Pflanzen von Mini-Wäldern.

Unsere Info-Leinwände sind Teil der Ausstellung zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt-und Tierschutz, die vom 6. bis 25. Februar 2023 (Mo-Sa 10-20 Uhr) im Einkaufszentrum gezeigt wird. Hauptattraktion sind die Terrarien mit Insekten und Reptilien von Tiertrainer André Weseloh. Außerdem stellen sich unter anderem live oder mit Exponaten vor: Greenpeace, der Umweltverein Nutzmüll, die Bienenschützer von Honey Heroes, der Wertstoff-Abholservice Recyclehero und die Rehkitzrettung Hamburg.

Mitmach-Aktionen: Natur- und Tier-Erlebniswochen

Trefft uns am 17. + 18. Februar 2023 im Mercado bei den Natur- und Tier-Erlebniswochen. Wir haben Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene vorbereitet und beantworten eure Fragen zu Citizens Forests und zum Pflanzen von Mini-Wäldern.

Unsere Info-Leinwände sind Teil der Ausstellung zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt-und Tierschutz, die vom 6. bis 25. Februar 2023 (Mo-Sa 10-20 Uhr) im Einkaufszentrum gezeigt wird. Hauptattraktion sind die Terrarien mit Insekten und Reptilien von Tiertrainer André Weseloh. Außerdem stellen sich unter anderem live oder mit Exponaten vor: Greenpeace, der Umweltverein Nutzmüll, die Bienenschützer von Honey Heroes, der Wertstoff-Abholservice Recyclehero und die Rehkitzrettung Hamburg.

Vortrag: Tiny Forests – Schnelle Lösung für eine lebenswerte Stadt

Gegen den Klimawandel müssen kurzfristige und schnelle Lösungen gefunden werden, bei denen jeder mitwirken kann. Citizens Forests hat sich zur Aufgabe gemacht, Bürger dazu einzuladen, Klimawäldchen zu pflanzen und erläutert, wie das mit etwas Hilfe durchgeführt werden kann. Die Tiny Forests unterstützen nicht nur von Anfang an die Biodiversität, sondern sie kühlen auch die Umgebung, produzieren Sauerstoff und binden viel CO2.”

Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

https://www.buecherhallen.de/harburg.html

Diskussion und Ausstellungsführung: „Citizens Forests stellt sich vor“

Unser gemeinnütziger Aufforstungsverein Citizens Forests e. V. organisiert seit fast vier Jahren Baumpflanzaktionen in und um Hamburg und berät ehrenamtlich engagierte Pflanzgruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

https://www.buecherhallen.de/harburg.html

Ausstellungseröffnung und Vortrag: Wiederbewaldung und Tiny Forests mit Citizens Forests e. V.

In unserem Vortrag zur Vernissage werden wir erläutern, wie wir die Gesellschaft, Grundstücke und Geld zusammenbringen, um kleine Wälder zum Schutz des Klimas wachsen zu lassen. Jeder neue Tiny Forest bindet nicht nur Kohlendioxid, sondern filtert auch Staub, hält Wasser im Boden, kühlt die Umgebung und bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause.

Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

https://www.buecherhallen.de/harburg.html