Besucht den ersten Miyawaki-Wald Deutschlands im Rahmen des "Langen Tags der Stadtnatur Hamburg" der Loki-Schmidt-Stiftung. Unser Miyawaki-Wald wurde erst 2019 gepflanzt - Lasst euch überraschen, wie schnell er gewachsen ist. Wir informieren euch vor Ort über die Entstehung des Waldes, seine Vorteile gegenüber herkömmlichen Waldpflanzungen und über die Miyawaki-Methode.
[caption id="attachment_402" align="aligncenter" width="800"]Kleine Wälder, starke Wirkung: Wir erzählen euch von der Biodiversität, dem Zusammenspiel der Pflanzenarten, dem Kühleffekt und der CO2-Speicherung des Waldes. Beim Rundgang könnt ihr die vielen Arten entdecken und erkennen, wie schnell der Wald gewachsen ist.
Wann: 18.06.2022 von 10 - 16 Uhr, Führungen um 12 und 14 Uhr
Treffpunkt: Ellerbeker Straße, Höhe Ortseingangsschild Bönningstedt, gegenüber vom Parkplatz des Werner-Bornholdt-Sportzentrums, 25474 Bönningstedt
Anfahrt: S21/S3 -> Eidelstedt, Umstieg A1 -> Bönningstedt, 12 Min. Fußweg über Bahnhofstr./Ellerbeker Straße
Triff uns perönlich auf dem Naturtag in Halstenbek und erfahre mehr über unsere Arbeit, Tiny Forests und die Miyawaki-Methode.
Wann: Samstag 14.5.2022, von 10-13 Uhr
Wo: Halstenbeker Marktplatz, Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek
Wir werden wir dich ein paar Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:
Aufgrund der Corona-Pandemie musst du zusätzlich folgendes mitbringen:
Um den Wildschutzzaun zum Schutz unserer neuen Anpflanzung vor Wildverbiss zu setzen benötigen wir ein paar helfende Hände.
Wir werden wir dich einige Tage vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:
Aufgrund der Corona-Pandemie musst du zusätzlich folgendes mitbringen:
Wir werden wir dich rechtzeitig vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:
Aufgrund der Corona-Pandemie musst du zusätzlich folgendes mitbringen:
Falls ihr selbst anpacken und aktiv etwas gegen den Klimawandel tun wollt, schaut bei unserem kostenlosen Online-Infoabend rein. Wir stellen euch unser Projekt und unsere Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren vor. Gemeinsam mit euch wollen wir über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bei euch vor Ort und weitere Möglichkeiten selbst mitzumachen diskutieren. Wir hoffen, dass ihr nach dem Abend genauso begeistert von der Idee der Miyawaki-Wälder seid wie wir.nnDer Online-Infoabend wird auf der Plattform Zoom stattfinden. Damit wir die Veranstaltung optimal planen können und du den Einladungslink bekommst, musst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden. Deine E-Mail-Adresse benutzen wir nur, um den Meeting-Link an dich zu schicken.
Wir werden wir dich 1-2 Tage vor der Aktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren.
Was du zu einer Pflanzaktion mitbringen solltest:
Aufgrund der Corona-Pandemie musst du zusätzlich folgendes mitbringen: