Am Samstag, 25. Mai 2019, haben sich rund 45 Helfer am Ortsausgang von Bönningstedt getroffen, um gemeinsam auf einer von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Fläche einen neuen Wald zu pflanzen. Nach einer kurzen Einweisung in die Miyawaki-Methode haben alle versammelten Baumfreunde angepackt und insgesamt knapp 600 Bäume in die vorbereitete Fläche eingepflanzt und anschließend alles mit Mulchmaterial bedeckt. Nach der Pflanzaktion wurde die Fläche von der Freiwilligen Feuerwehr Bönningstedt bewässert. Damit wurde sichergestellt, dass die 30 verschiedene Bäume und Sträucher zukünftig auf dieser Fläche zu einem neuen Wald heranwachsen können.
Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Helfern, die uns an diesem Tag beim Pflanzen, Brötchen schmieren, und mit Getränken und selbstgebackenem Kuchen unterstützt haben und natürlich auch bei den Bönningstedter Bürgerinnen und Unternehmen die unser Projekt bereitwillig mit Geld- und Sachleistungen unterstützt haben. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Firma TH Rückbau, die uns die Vorbereitung der Fläche gespendet hat. Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Bönningstedt, ohne die unser erstes Projekt nur schwer umzusetzen gewesen wäre.
Im Sommer ist es nicht effizient möglich Bäume zu pflanzen, deswegen sind die nächsten Pflanzaktionen für den Herbst geplant. Bis die Bönningstedter wieder zum Spaten greifen können, werden wir die Methode verfeinern und neu gewonnene Erfahrungen aus dem ersten Projekt einarbeiten.
Bereitgestellte Bäume und Setzlinge
Erste Bäume werden gepflanzt
Motivierte Helfer
Pascal und Birgit beim Mulchmaterial verteilen
Danke an die großen und kleinen Helfer
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Über den Autor