Der Ausschuss für Bauwesen und Umweltschutz der Gemeinde Bönningstedt hat auf seiner Sitzung am 17.10.2019 beschlossen, uns eine neue Fläche zur Verfügung zu stellen. Die insgesamt 2.500 m2 großen Flurstücke liegen zwischen dem Moorweg und dem Hasloher Weg.
Schon in der Sitzung wurden wir darauf hingewiesen, dass diese Fläche seit ungefähr 40 Jahren brach liege und dort dennoch keine Bäume wachsen würden.
Wir haben diese Woche ein paar Probegrabungen auf der Fläche gemacht und dabei festgestellt, dass dort in geringer Tiefe Bauschutt oder Ähnliches zu finden ist.
Vielleicht weiß einer von euch etwas mehr über die Vergangenheit der Fläche oder kennt jemanden, der etwas weiß. Wer Informationen hat, meldet sich bitte bei mir (boris@citizens-forests.org).
Hallo Boris, das war früher eine der vielen privaten Müllkippen hier in Bönningstedt. Wurde meines Wissens in den 50er Jahren mit Bodenaushub verfüllt. Können eigentlich damals keine gefährlichen Stoffe entsorgt worden sein.
Gruss
Rainer
Hallo Boris,
anbei eine interessante Anfrage zum Bäume pflanzen aus Norderstedt. Bei unserer Baumpflanzaktion im Rantzauer Forst am 16.11.2019 waren 8 Schüler nebst Lehrer von einem Gymnasium aus Norderstedt dabei. Alle hatten Spass und hinterher ein saugutes Gefühl etwas für die Umwelt getan zu haben. Stimmt.
Hier nun die Email vom Kollegen des oben erwähnten Lehrers:
Danke für Ihre Antwort. So schnell habe ich das ja gar nicht gelesen, es muss auch nicht gleich jetzt am Dienstag sein. Also, ab dem 21.1. könnten wir Zeit am Dienstag einplanen, um z.B. mit rund 20 Obestufenschülern an einem Bepflanzungsprojekt im Raum Norderstedt teilzunehmen, wenn sich so etaws anbietet. Oder haben Sie andere Ideen? Mir geht es um´s praktische Anfassen als Ergänzung zum Thema Ökologie “aus dem Buch”. Beste Grüße, …
Schöne Grüße
Hans-Jürgen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Über den Autor